Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Sterblich sein

12. April @ 19:00 - 27. April @ 19:00

Sterblich sein
In der Ausstellung „Sterblich Sein“ machen Xenia Gorzny, Hélène Rabita und Angelika Speigl ihre künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema Endlichkeit des Lebens sichtbar.

Die Werke von Xenia Gorzny thematisieren die Wandlung als tiefgreifenden Einschnitt in das Leben, durch den eine neueSterblich sein Sichtweise entsteht. In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Hélène Rabita mit dem Paradox der Krankheit als Merkmal dafür, dass der Mensch (noch) am Leben ist. Für Angelika Speigl liegt der Fokus der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema auf der Wandlung, die alles Vergängliche durchläuft. Gemeinsam ist ihnen das Bewusstsein für die Fragilität des Lebens und die Faszination für die großen Fragen, die sich dadurch ergeben.

Galerie Perspektive im Kulturhaus Ostblock
Werner-Bock-Str. 34c
33602 Bielefeld

Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do und Fr von 17-19 Uhr
Sa von 16 – 20 Uhr bzw. während der Nachansichten 18 -24 Uhr
So von 11-14 Uhr

Sonderveranstaltungen

Samstag, 12.04.25, 19 Uhr: Vernissage mit einer Performance von Angelika Speigl mit dem Titel “Sai oder et …!” Untertitel “To be or not…!”

Sonntag, 13.04.25, 11 Uhr: Papierrollenaktion mit Angelika Speigl

Sonntag, 20.04.25, 11 Uhr: Sing-Reich mit Marie Pascale Gräbener  – “Die Fragilität des Lebens in Liedern besungen”

Nachtansichten, Samstag, 26.04.25, 21 Uhr: Performance von Angelika Speigl mit dem Titel “Sai oder et …!” Untertitel “To be or not…!”

Sonntag, 27.04.25, 11 Uhr:  Finissage

Details

Beginn:
12. April @ 19:00
Ende:
27. April @ 19:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstaltungsort

Kulturhaus Ostblock Bielefeld
Werner-Bock-Str. 34c
Bielefeld,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturhaus Bielefeld e.V.
E-Mail
info@kulturhaus-ostblock.de