Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tom Liwa Küchenkonzert

2. Oktober @ 20:00 - 22:00

€15
Tom Liwa im Hof
Im September erscheint Tom Liwas Greatest-Hits-Doppelvinyl-Album 20 Power Hits via Misitunes/Hanseplatte. Neben einigen Shows mit seiner alten Band Flowerpornoes begibt sich vornehmlich solo auf die Reise zur Platte. Eine dieser Solostationen ist unsere Küche im Kulturhaus Ostblock.

Er reist in die eigene Vergangenheit, wie viele von uns es am liebsten gewonnen haben: ganz alleine mit seiner alten Zaubergitarre und Anekdoten aus den über vierzig Jahren, um die es hier geht. Um die zurückgelegte Strecke als einer der Wegbereiter des modernen, deutschsprachigen Indiepop zum eigenen Berg mit Thron oben drauf.

40 Jahre in 20+1 Songs: Das kann natürlich gar nicht gehen, aber es funktioniert doch erstaunlich gut. InsgesamtTom Liwa 21 Power Hits Cover
23 Musiker:innen (und vier Bandnamen) sind auf dem opulenten Doppel-Album vertreten – und viele verschiedene Versionen des Singer/Songwriters, der 1985 in Duisburg die Flowerpornoes gegründet hat. Seit den Neunzigern hat Tom Liwa (weit jenseits der Hamburger Schule) mit definiert, was kluger deutscher Pop sein kann. Neben den Flowerpornoes war er mit Sundown, Mikrosaivo und der Leuchtturmband unterwegs, hat das Paradies der Ungeliebten erfunden und mit dem Tim-Isfort-Orchester aufgenommen. Er hat bei Theaterstücken wie “Salome” (Oberhausen 2019) und “Azzurro” (Bremen 2023) die musikalische Leitung übernommen, und einen Dokumentarfilm über ihn gibt es auch: “Wir haben die Musik” von Marc Ottiker (2008).
Liwa hat mehr als 30 Alben und etliche Bücher veröffentlicht – und zu seinem 60. Geburtstag im Oktober 2021 die mehrstündige Video-Compilation “Die Geschichte des Horrorfilms”.

Tom Liwa auf der Landstraße
Foto: David Sedlacek

Natürlich wird allen Hörer*innen bei Platte und Konzert mindestens irgendein Stück fehlen Aber Tom hat harte Kriterien angelegt bei der Auswahl – drei, um genau zu sein. Verkaufszahlen sind es nicht, wir reden hier ja nicht von ABBA oder Queen: “Ein Kriterium war für mich, dass die Songs eine Reichweitenerweiterung erzielt haben. Also z.B. weil wir auf einem wichtigen Musikmagazin- Sampler drauf waren, weil sie auf einem Soundtrack oder so verwendet wurden oder bei einem emsigen Plattenlabel wie Grand Hotel Van Cleef erschienen sind, die mehr Werbung und Videos gemacht haben.
Das zweite Kriterium ist das des Publikumslieblings. Also Stücke, die immer wieder gefordert wurden.” Wenn Tom Liwa eine Platte macht, sind die Songs für ihn erst mal alle Hits. Just killers, no fillers! Und dann wundert er sich manchmal selbst, welche bleiben. Welche spielt er nach Jahren noch live, welche nicht? “Das ist nicht immer logisch. Das sind gar nicht unbedingt die Besten. Das hängt auch zum Beispiel davon ab, ob die vielleicht sehr kompliziert sind und ich mit meinem vernebelten ADHS-Hirn irgendwann die Akkorde einfach gar nicht mehr weiß oder mir Texte nicht merken kann. Und es gibt Songs, die nicht besonders gut gealtert sind, weil sie textlich für mich irgendwann einfach nicht mehr gehen.” Themen und Haltungen ändern sich, die persönliche
Handschrift bleibt.

Tom Liwa, 02.10.2025, Küche im Kulturhaus Ostblock
Werner-Bock-Str. 34c
Beginn: 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Abendkasse: 15€
VVK-Möglichkeit folgt bald

Tom Liwa-Foto Startseite: Saskia Lippold

Details

Datum:
2. Oktober
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
€15
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kulturhaus Ostblock Bielefeld
Werner-Bock-Str. 34c
Bielefeld,
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturhaus Bielefeld e.V.
E-Mail
info@kulturhaus-ostblock.de