
Verwandelte Räume I

12 Künstler*innen inszenieren 10 Tage lang den „Open Space“ im Kulturhaus Ostblock – das ehemalige zentrale Labor der FH – zu einem einzigartigen KunstRaum. Musik und Klanginstallation, Malerei und Skulptur, Filmprojektion und digital art greifen experimentell ineinander und verwandeln den großen Raum in ein sich permanent veränderndes Gesamtkunstwerk.
Nach 5 Tagen kollektiver Entwicklungsarbeit wird dieses in den weiteren 5 Tagen vom 17. – 21.9. für ein Publikum jeglichen Alters geöffnet. Hier kann man sich frei bewegen, sitzen, liegen, träumen und verwandeln lassen. Hier kann man seine ganz eigenen Kunsterfahrungen kreieren. Der Eintritt ist frei und kann während der täglichen 12 Stunden bis Mitternacht beliebig wiederholt oder fortgesetzt werden.
Die Installationen werden bereichert und durchkreuzt von spontanen Interventionen mit künstlerischen Live-Acts wie Live-Painting, Live-Musik, Textbeiträgen, Tanz und Performance jeglicher Art. Und immer steht die Frage im Raum: wie verhalten sich die Künste zueinander und welche Beziehungen, Stimmungen und Erfahrungen erlebt jede*r Einzelne? Kann eine Konzentration in der Komplexität gelingen? Unterscheidet diese sich von der Komplexität unseres Alltags?
Die Künstler*innen sind anwesend und an Austausch interessiert. Besuchergruppen können sich anmelden und durch den Kulturvermittler Leo Barz betreut werden.
Kontakt: info@cooperativaneuemusik.de
Mitwirkende:
Aisha Stief (Foto-und Videographie), DanielGeweke (Filmemacher), Ivo Tödtmann (Filmemacher), Leon Schäfer (Foto- und Videographie), Lilly Köpke (Foto- und Videographie), Enya Obert (Digital Art), Beate Freier-Bongaertz (Bildende Künstlerin), Jörg Spätig (Bildender Künstler), Sarah Marie Caroline Dahm (Bildende Künstlerin), Katharina Koenig (Musikerin), Willem Schulz (Musiker), Marcus Beuter (Klangkünstler)
17.-21.09.2025, jeweils 12 – 24 Uhr
Kulturhaus Ostblock – Open Space
Werner-Bock-Str. 34c
33602 Bielefeld
Die Cooperativa Neue Musik e.V. veranstaltet seit 1989 zahlreiche Konzerte, Festivals, Jour fixe und experimentelle Performances im Bielefelder Raum. Z.B. die „bielefelder schwärme“ 2014 mit 800 Mitwirkenden rund um den Obersee. Seit 2015 hat der Verein zudem das „Cooperativa Ensemble“ gegründet, das mit Förderung vom Land und Bund seither Uraufführungen, Labore und Architektur-
„Verwandelte Räume“ ist ein 3-jähriges Projekt der Cooperativa in 5 Großräumen von OWL in künstlerischer Kooperation mit dem Filmhaus Bielefeld, der HSBI FB Gestaltung / motion design und dem Borgholzhausener Künstlerkollektiv dauntown.
Weitere Vorschläge für leerstehende Großräume in OWL sind willkommen!
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die Sparkasse Bielefeld