
Sichtbar sein – Pride Month in Bielefeld
28. Mai @ 18:00 - 30. Juni @ 20:00

Der Juni steht vor der Tür – das heißt: Pride Month! 🌈 Lasst uns gemeinsam sichtbar sein, feiern, kämpfen und uns gegenseitig empowern. In Bielefeld erwartet euch ein buntes Programm voller Aktionen, Workshops und Veranstaltungen. Schaut euch unsere Übersicht an – sie ist randvoll mit tollen Angeboten! Wir freuen uns riesig über die vielen engagierten Kollektive und Gruppen, die dieses Jahr mit am Start sind!
Die Übersicht (kalendarisch sortiert):
FLINTA* Café, Empowerment Café (BIPoC FLINTA* only) (Treffpunkt)
Was? Queerfeministisches Kollektiv an der Uni Bielefeld // Empowerment Café
Wann? Alle Infos zu Öffnungszeiten und Events finden sich auf der Instagram Seite @cafe_anaconda
Wo? Café Anaconda // Uni Bielefeld // U2-155
Wie viel? Kostenlos (außer den Getränken)
Info: https://www.instagram.com/cafe_anaconda
Wer? Café Anaconda (Queerfeministisches Kollektiv an der Uni Bielefeld)
Katharina Bosse: Love and Pride (Ausstellung)
Was? Einzelausstellung der Bielefelder Künstlerin Katharina Bosse mit Porträts von CSD Veranstaltungen
Wann? 28.05.-27.06.2025 // Eröffnung am 28.05. um 18 Uhr // Öffnungszeiten: Jeden Mittwoch von 17-19 Uhr // Geöffnet zum Carnival der Kulturen am 14.06. von 15-17 Uhr // Geöffnet zum CSD am 21.06. von 10-16 Uhr
Wo? Kunstraum Elsa
Wie viel? Kostenlos
Info: Nähere Informationen siehe www.elsa-art.de
Wer? Kunstraum Elsa
ACME Labs e.V. (Hackspace)
Was? Wir sind ein queer-feministischer Hackspace/Makespace in Bielefeld und interessieren uns in erster Linie für Technologie und wie diese unsere Gesellschaft verändert. Bei uns gibt es 3D-Druck, eine kleine Holzwerkstatt, es wird oft gekocht und es gibt Raum fürs gemütliche Zusammensitzen und Austausch.
Wann? Freitags ab 18 Uhr
Wo? Mühlenstraße 5, Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Bei uns können Personen jeden Alters vorbei kommen, es gibt spezielle Angebote nur für FLINTA* Personen, aber generell ist das Angebot offen für alle. Aktuell sind unsere Räumlichkeiten leider noch nicht barrierefrei (3 Treppenstufen).
Wer? ACME Labs e.V. Hackspace // Kontakt und weitere Infos: https://www.acmelabs.space/
»HELLO, GORGEOUS!« (Theater)
Was? Immer wieder begegnet uns das Ideal des weißen, schlanken, blondhaarigen, gesunden, makellosen und vor allem leistungsfähigen menschlichen Körpers. All das macht es oft schwierig, den eigenen Körper wertschätzend anzunehmen. Die Volxperformance versucht mit performativen, theatralen, szenischen, choreografischen und musikalischen Mitteln gängige Schönheitsideale zu irritieren und Ausdrucksformen jenseits von Gegensätzen und Widersprüchen zu finden.
Wann? Sonntag, 01.06. // 14 Uhr
Wo? Theaterwerwerkstatt Bethel
Wie viel? Kostenlos
Info: https://www.instagram.com/theaterwerkstattbethel/ // www.theaterwerkstatt-bethel.de
Wer? Volxtheater // Theaterwerkstatt Bethel
Queere Filmnacht mit “Crossing: Auf der Suche nach Tekla” (Kino)
Was? Filmvorführung 106 Min. // Original (Georgisch, Türkisch, Englisch) mit deutschen Untertiteln // Im Film stoßen Welten aufeinander (jung und alt, queer und hetero, Stadt und Land), Grenzen werden gesetzt und überwunden, Verbindungen entstehen durch (Miss)Verständnisse. Wie Akins Debüt Film „Als wir tanzten” (2019) wird auch “Crossing: Auf der Suche nach Tekla” (2024) durch seine feinfühlige und eindrückliche Art und die starken Performances der Schauspieler:innen getragen.
Wann? 06.06.2025 // Einlass 20:00 Uhr // Start 20:30 Uhr
Wo? Offkino Bielefeld
Wie viel? Die Kinotickets kosten ermäßigt 5€ und regulär 7€
Info: Kontakt und weitere Infos: www.offkino.de // info@offkino.de // https://www.instagram.com/offkino_bielefeld
Wer? Offkino Bielefeld
Ein Körper werden – Geschlecht performativ erfahren (Workshop)
Was? Straffen, cremen, trainieren, schminken, verbergen, parfümieren, zeichnen, tätowieren, piercen, kleiden, schnüren, ausrichten, frisieren, rasieren, operieren, beugen, gesundhalten, behandeln, Haltung einnehmen, darstellen, abbilden… Körper existieren immer schon innerhalb einer Gesellschafts- und Geschlechterordnung. Soziale Ordnungen schreiben sich in den Körper ein und schreiben ihn fort. Eine Workshopreihe, die Körper performativ erfahrbar machen lässt.
Wann?
Freitag, 13. Juni | 14-18 Uhr Theaterwerkstatt Bethel
Freitag, 20. Juni | 14-18 Uhr Ort wird noch bekannt gegeben
Samstag, 21. Juni BIEPride – Dein CSD Bielefeld
Sonntag, 22. Juni |10-18 Uhr Theaterwerkstatt Bethel
Wo? Siehe oben // weitere Infos über:
Wie viel? Kostenlos
Info: Melde dich gern an per E-Mail: theaterwerkstatt@bethel.de oder telefonisch: 0521- 144-3040 // www.theaterwerkstatt-bethel.de // https://www.instagram.com/theaterwerkstattbethel/
Wer? Volxtheater // Theaterwerkstatt Bethel
Deine Message! Plakate und Banner malen für den CSD (Kunst und Aktivismus)
Was? Das Naturtrüb Kollektiv lädt dich ein gemeinsam Plakate und Banner für den CSD zu gestalten. Wir haben viel Platz um auch große Plakate und Banner für den CSD zu malen und zu gestalten. Bring gerne eigene Ideen und Materialien mit, wir haben aber auch ein paar Materialien da.
Wann? Montag 16.6. // 18-20 Uhr
Wo? Kulturhaus Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Zieh gerne Kleidung an, die Farbe abbekommen darf.
Wer? Naturtrüb Kollektiv // https://www.instagram.com/naturtrueb_kollektiv/
Queere Filmnacht: Paris is burning (Kino)
Was? Wir schauen zusammen den Filmklassiker Paris is buring (1990), danach kann sich über den Film ausgetauscht werden
Wann? Montag den 16.6. // 17-20 Uhr
Wo? YAY Bielefeld // Jugendzentrum Kamp Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Zielgruppe: Queere Jugendliche & junge Erwachsene 14-27 Jahre
Wer? YAY Bielefeld // https://www.instagram.com/yaybielefeld
Krakeln Special (Basteln & Malen)
Was? Anlässlich des Pride Months wird das Krakeln noch bunter. Zusätzlich zu den normalen Mal- und Bastelutensilien werden Materialien für die Gestaltung von Plakaten zur Verfügung gestellt. Außerdem können alle zusammen an einer Schwarzlicht-Kritzelwand Themen und Fragestellungen des Pride Months aufgreifen und gestalten. Untermalt wird das gemeinschaftliche Basteln wie immer von Live-DJs.
Wann? 18.06.2025 // 20 Uhr
Wo? Nr.z.P.
Wie viel? Kostenlos
Info: www.instagram.com/nr.z.p & https://nrzp.de
Wer? Das Krakeln-Team vom Nr.z.P.
Plakate malen für den CSD (Kunst & Aktivismus)
Was? Wir malen zusammen für den CSD Plakate. Kommt vorbei!
Wann? Mittwoch 18.6. // 17-20 Uhr
Wo? YAY Bielefeld // Jugendzentrum Kamp Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Zielgruppe: Queere Jugendliche & junge Erwachsene 14-27 Jahre
Wer? YAY Bielefeld // info@yay-bielefeld.de // https://www.instagram.com/yaybielefeld/ // https://yay-bielefeld.de/
Queer Pottery Night (Keramik)
Was? Ton, Queers, sweete Vibes: In mausiger Runde wollen wir einen entspannten & kreativen Abend verbringen und zusammen töpfern.
Wann? 20.06. von 19-22 Uhr
Wo? Kulturhaus Ostblock, Keramikatelier
Wie viel? Spendenbasis
Info: Nur mit Anmeldung: workshop@kulturhaus-ostblock.de (Betreff: Queer Pottery Night), max. 10 Teilnehmer:innen
Wer? Bela & Saskia // www.instagram.com/kulturhaus_bielefeld
Nachgespräch zur Aufführung von „House of Hearts“ (Theater und Gespräch)
Was? Wir laden euch nach der Vorführung von „House of Hearts“ zu einem Nachgespräch ein. Gemeinsam mit Beteiligten der Produktion und Personen aus der queeren Community sprechen wir u.a. über queeres Erzählen auf der Bühne, Sichtbarkeit und Community-Power.
Wann? 20.06.25 Vorstellungsstart 20 Uhr, Nachgespräch ca. 22 Uhr (weitere Termine für Vorführungen auf der Homepage)
Wo? Theater am Alten Markt (TAM)
Wie viel? Nachgespräch kostenlos (Tickets für die Vorführung über die Homepage)
Info: https://buo-bielefeld.de/theater/veranstaltung/house-of-hearts // www.instagram.com/theaterbielefeld
Wer? Theater Bielefeld // Kontakt: irene.wildberger@bielefeld.de
STAUBAUFWIRBELN! (Theaterwochenende)
Was? Wir wollen mit Dir auf die Bühne bringen, was sonst im Verborgenen bleibt und mit künstlerischen Mitteln gegen Diskriminierung und Ausgrenzung kämpfen! Mit Spiel- und Theatermethoden setzen wir uns mit sozialer Benachteiligung auseinander: Welchen Einfluss hat die eigene Klassenherkunft auf aktuelle Haltungen, Meinungen, Handlungen und Gefühle? Wie können wir uns stärken, wenn wir davon betroffen sind? Nutze Deine Stimme und Deine Erfahrung und wirbel mit uns Staub auf.
Wann? Freitag, 20. Juni bis Samstag, 21. Juni // jeweils 10 bis 18 Uhr
Wo? Theaterwerwerkstatt Bethel
Wie viel? Kostenlos
Info: Melde dich gern an per E-Mail: theaterwerkstatt@bethel.de oder telefonisch: 0521- 144-3040 // www.theaterwerkstatt-bethel.de // https://www.instagram.com/theaterwerkstattbethel/
Wer? Volxtheater // Theaterwerkstatt Bethel
BIEPride – Dein CSD Bielefeld 2025 (Demo/Pride/Straßenfest)
Was? BIEPride – Dein CSD Bielefeld freut sich auf eine bunte Demonstration zum Pride Day.
Wann? 21.06. ab 14 Uhr
Wo? Rathaus/Innenstadt
Wie viel? Kostenlos, Spenden empfohlen
Info: https://csd-bielefeld.de // https://www.instagram.com/csdbielefeld
Wer? BIEQueer e.V. // Aidshilfe Bielefeld // CSD Bielefeld
BIEPride Afterparty – Deine CSD Bielefeld Afterparty 2025 (Party)
Was? BIEPride – Dein CSD Bielefeld freut sich auf wilde Afterparty! Dieses Jahr findet die Party am Tag des CSD statt.
Wann? 21.06. ab 23 Uhr
Wo? Forum
Wie viel? Wird bekannt gegeben
Info: https://csd-bielefeld.de // https://www.instagram.com/csdbielefeld
Wer? BIEQueer e.V. // Aidshilfe Bielefeld // CSD Bielefeld
Queer & Friends Party mit Drag-Performance und DJs (Party & Performance)
Was? Feier mit uns die Vielfalt! Dich erwarten eine mitreißende Drag-Performance und musikalische Begleitung von verschiedenen DJs. Eingeladen ist jede:r, der:die Diversität feiert und ein freies, respektvolles Miteinander unterstützt.
Wann? 21.06. von 22-05 Uhr
Wo? Nr.z.P.
Wie viel? Spendenbasis (empfohlen 5-10 €)
Info: www.instagram.com/nr.z.p & https://nrzp.de
Wer? Teddy und das Nr.z.P.
Pink Ping Pong (Tischtennis)
Was? Queeres Hobby-Tischtennisturnier und Freies Spielen (Einzel/Doppel/Rundlauf), anschließend Sieger:innenehrung
Wann? Dienstag 24. Juni // 17:00 Uhr Meet & Greet (Einspielen) // 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Turnier oder Freies Spielen
Wo? Turnhalle Luisenschule 2, Walther-Rathenau-Str. 99, 33609 Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Bitte möglichst eigenen Schläger und Hallenschuhe mitbringen // Anmeldung: über www.warminia.de
Wer? WARMINIA Tischtennis // Kontakt und weitere Infos: https://www.warminia.de/sportarten/tischtennis/ // tischtennis@warminia.de
“Jam in the Sand” (Beach-Volleyball)
Was? Beach-Volleyball-Workshop und gemeinsames Spiel für Queers & Friends. Alle Spielstärken willkommen, keine Vorerfahrung notwendig.
Wann? Samstag 28. Juni um 15:00 Uhr
Wo? Treffpunkt S-Bahn Haltestelle Sieker Mitte
Wie viel? Kostenlos
Info: Bitte Sonnenbrille, Käppi, Sonnenschutz, Getränk und Handtuch mitbringen // Anmeldung: über www.warminia.de
Wer? WARMINIA Volleyball // Kontakt und weitere Infos: https://www.warminia.de/sportarten/volleyball/ // volleyball@warminia.de
Zwischen Rebellion und Repression – Schwule Literatur unter §175 und ihre Bedeutung damals und heute (Podiumsdiskussion)
Was? Podiumsdiskussion zu Felix Rexhausens Lavendelschwert // mit Axel Bach (BLSJ), Daniel Breitfelder, Johannes Brüssau, Sebastian Kreyer (FWT: Köln) und Benedikt Wolf (Universität Bielefeld/Queen Mary University of London) // Teil der Reihe Queer Erzählt: Literatur und Identität im Wandel der Zeit.
Wann? 30.06. um 18:30 Uhr
Wo? Nr.z.P.
Wie viel? Keine Angabe
Info: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/linguistik-literaturwissenschaft/forschung/departments/literaturwissenschaft/Queer_erzahlt_Poster.pdf & www.instagram.com/nr.z.p & https://nrzp.de
Wer? Literaturwissenschaften Uni Bielefeld // Organisator:innen: Jonas Dau, Tobias Duda, Karoline Rehage, Madlen Schall // Kontakt: Madlen.schall@uni-bielefeld.de
“Dribbel-FUN und Bam” (Basketball)
Was? Basketball-Workshop und Freies Spiel für queere Sportler*innen
Alle Spielstärken willkommen, keine Vorerfahrung notwendig
Wann? Dienstag 1. Juli um 20:00 Uhr
Wo? Turnhalle Luisenschule 2, Walther-Rathenau-Str. 99, 33609 Bielefeld
Wie viel? Kostenlos
Info: Bitte Hallenschuhe mit abriebfester Sohle mitbringen // Anmeldung: über www.warminia.de
Wer? WARMINIA Basketball // Kontakt und weitere Infos: https://www.warminia.de/sportarten/basketball/ // basketball@warminia.de
Open Turntables Queer Special (Radio)
Was? Open Turntables mit einem DJ-Set zum Pride Month
Wann? Freitags, 20:15-22 Uhr
Wo? Campusradio Hertz 87.9
Wie viel? Kostenlos
Info: https://www.hertz879.de/ressort/turntables
Wer? https://www.hertz879.de // www.instagram.com/hertz879
Allgemeine Info: Das Kulturhaus Bielefeld e.V. und auch der CSD Bielefeld übernehmen keinerlei Verantwortung für die Inhalte sowie die Durchführung des Programms. Alle Angebote verpflichten sich, sich am Leitbild des CSD Bielefeld zu orientieren: https://csd-bielefeld.de/leitbild/
Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit in der Präsentation des Programms.